24-Stunden-Notdienst - Kanalreinigung im Bezirk Ried im Innkreis

Eine Kanalverstopfung ist lästig und zeigt erst, wie grundlegend wichtig das Funktionieren des Abwassersystems im Haus ist.
Eine regelmäßige Rohrreinigung kann vorbeugen - ist es jedoch zum Ernstfall gekommen, so sind wir 24 Stunden am Tag für Sie da!

 

Montag bis Donnerstag von 07:00 - 17:00 Uhr (Freitag bis 12:00 Uhr) kein Notdienstzuschlag
Montag bis Donnerstag ab 17:00 - 20:00 Uhr 50% Notdienstzuschlag  /  20:00 - 07:00 Uhr 100% Notdienstzugschlag
Freitag ab 12:00 - 20:00 Uhr 50% Notdienstzuschlag  /  20:00 - 07:00 Uhr 100% Notdienstzugschlag
Samstag 50% Notdienstzuschlag bis 20:00 Uhr  /  ab 20:00 Uhr 100% Notdienstzugschlag
Sonntag 100% Notdienstzuschlag

 

In über 95% der Kanalverstopfungen übernimmt die Gebäudeversicherung die Kosten.
Kontaktieren Sie Ihre(n) Versicherungsberater

Kanalverstopfungen vermeiden durch Rohrreinigung

Im Laufe des Gebrauchs kann es passieren, dass sich in den Rohrleitungen sowie im Kanal eines Hauses, Unternehmensobjekts oder öffentlichen Gebäudes Ablagerungen ansammeln. Im Idealfall werden diese von selbst wieder weggeschwemmt, hartnäckigere, eventuell klebrige Reste bleiben jedoch an der Kanal- und Rohrwand haften.

Bei einer regelmäßigen Rohrreinigung entfernt die Firma FKM Kanaldienst Ablagerungen aus Kanälen rasch und zuverlässig. Sie vermeiden somit unangenehme Kanalverstopfungen, die nicht selten mit Folgeschäden Hand in Hand gehen. Eine regelmäßige Kanalreinigung kann die Lebensdauer Ihres Kanals erhöhen.

Kanal-Notfall – 24-Stunden-Notfallnummer: +43 7752 23100

Ist es zur Kanalverstopfung gekommen, so ist rasche Hilfe wichtig. Daher sind wir 24 Stunden am Tag für Sie da. Merken Sie, dass Wasser nicht mehr ablaufen kann, rufen Sie uns sofort an!

Das Team von FKM Kanaldienst ist ausgezeichnet geschult und bietet Ihnen rasche Hilfe.
Wir stellen uns auf die Gegebenheiten vor Ort ein und reinigen Kanäle und Rohre für Ihr Privathaus, Ihr Unternehmen sowie Ihre öffentliche Einrichtungen im Bezirk Ried.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.