Kanalverstopfung beheben in den Bezirken
Ried im Innkreis, Braunau, Schärding und Grieskirchen

Kanal

Montag bis Donnerstag von 07:00 - 17:00 Uhr (Freitag bis 12:00 Uhr) kein Notdienstzuschlag
Montag bis Donnerstag ab 17:00 - 20:00 Uhr 50% Notdienstzuschlag  /  20:00 - 07:00 Uhr 100% Notdienstzugschlag
Freitag ab 12:00 - 20:00 Uhr 50% Notdienstzuschlag  /  20:00 - 07:00 Uhr 100% Notdienstzugschlag
Samstag 50% Notdienstzuschlag bis 20:00 Uhr  /  ab 20:00 Uhr 100% Notdienstzugschlag
Sonntag 100% Notdienstzuschlag

 

In über 95% der Kanalverstopfungen übernimmt die Gebäudeversicherung die Kosten.
Kontaktieren Sie Ihre(n) Versicherungsberater

 

Tätig in den Bezirken: Braunau | Ried im Innkreis | Schärding | Grieskirchen

 

Wir von der FKM GmbH sind ein professioneller und erfahrener Fachbetrieb, was die Reinigung und Wartung von Rohren und Kanälen betrifft. Unsere Kunden sind Gewerbe- und Industriebetriebe, Hausverwaltungen, öffentliche Einrichtungen, Gastronomie- und Hotelleriebetriebe sowie Privatkunden. Wir stehen Ihnen bei Notfällen wie Kanalverstopfungen so rasch wie möglich zur Verfügung und das sowohl während der Woche als auch an Wochenenden und Feiertagen zu jeder Uhrzeit! Außerhalb der Geschäftszeiten müssen wir allerdings Notdienstzuschläge verrechnen.

 

Rechtzeitige Wartung verhindert Kanalverstopfung

Damit Ihre Abwassersysteme lange funktionsfähig bleiben, empfehlen wir eine regelmäßige Wartung der Rohre und Kanäle. Bei einer Kanalwartung werden die Kanäle mit Hochdruck durchgespült. Mit Hilfe von Rohrkameras können bereits vorhandene Verstopfungen, Schäden oder Hindernisse rasch festgestellt und relativ einfach behoben werden, noch bevor es zu einem kostspieligen Notfall kommt. Wir von der FKM GmbH aus dem Bezirk Ried im Innkreis sind Profis für die Wartung von Kanälen, aber auch bei Notfällen rund um die Uhr für Sie da!

24h Notdienst  +43 7752 23100

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.