Schadensortung bei Rohrverstopfung - FKM GmbH Kanaldienst im Bezirk Ried im Innkreis

Wir können Rohrverstopfungen mit modernen Ortungsmethoden ausfindig machen und daher Schäden punktgenau beheben. Früher musste man aufgraben bzw. aufstemmen, um physisch nachzusehen. Heute erleichtert der Einsatz von Rohrkameras und Ortungsgeräten die Aufgabe der Schadensortung erheblich. Mit Hilfe einer Kanalkamera können auf Wunsch 3 D-Pläne der Rohrsysteme in einem bestimmten Bereich erstellt werden. Damit wird eine virtuelle Begehung eines Abschnittes des Abwassersystems möglich. Schäden können damit gezielt, effizient und rasch saniert werden.

 

Rohrkameras und Ortungsgeräte entdecken kleinste Bruchstellen

Rohrkameras, auch Kanal-TV genannt, stehen den Mitarbeitern der FKM GmbH im Bezirk Ried im Innkreis in verschiedensten Größen zur Verfügung. Wir können daher vom dünnen Rohr bis hin zum großen Kanalrohr alles untersuchen. Der Zustand der Rohre wird damit am Bildschirm sichtbar gemacht, wobei brüchige Stellen, Verstopfungen und ähnliches leicht erkennbar werden. Zur Wartung und Reparatur von Rohr- und Kanalsystemen ist diese Methode extrem sinnvoll und erspart Ihnen größere Bauarbeiten. Am Ende der Inspektion mit Rohrkameras oder Ortungsgeräten wird ein Abschlussprotokoll erstellt, in dem Sie Empfehlungen finden, was zu reparieren ist, damit es zukünftig nicht zu Notfällen kommt.

24h Notdienst  +43 7752 23100

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.